zurück

Eisenbahnschwelle angeschmort und Betrüger ertappt

Köbbinghausen - 05.10.2015

Eisenbahnschwelle angeschmort: Am Freitagabend
wurde der Polizei eine Gruppe verdächtiger Jugendlicher im Bereich
des Eisenbahnviaduktes zwischen Plettenberg Köbbinghausen und
Mühlhoff gemeldet. Zeugen hatten beobachtet, wie die Gruppe ein Feuer
auf den Schienen machte.

Als die Polizisten anrückten, ergriffen die Jugendlichen
schlagartig die Flucht und ließen ihre Lagerfeuer samt diversem Unrat
zurück. Eine der Holzschwellen schmorte durch das Lagerfeuer an. Die
Beamten konnten das Lagerfeuer mit eigenen Mitteln löschen. Die
Trasse wird von der Märkischen Museumseisenbahn e.V. (Sauerländer
Kleinbahn) im Rahmen von Touristikfahrten genutzt und ist nicht an
das reguläre Schienennetz angebunden. Die Polizei hat die
Ermittlungen wegen "Sachbeschädigung durch Feuer" aufgenommen.

Wer kann Angaben zur Identität der Jugendlichen machen? Hinweise
nimmt die Polizei Plettenberg unter 02391/9199-0 entgegen.

Betrüger ertappt: In den Verkaufsräumen einer Werkstatt an der
Breddestraße scheiterten am Freitagmorgen drei Betrüger. Mittels
einer gestohlenen EC-Karte, versuchten diese ein Navigationsgerät zu
kaufen. Dem Verkäufer fiel die Ungereimtheit beim Bezahlvorgang
jedoch auf. Als er sie damit konfrontierte, ergriffen sie die Flucht.
Die drei Personen stiegen in einen schwarzen Opel Astra und fuhren in
Richtung L 697 davon. Der Erste war circa 20 Jahre alt, 185
Zentimeter groß und schlank. Die anderen beiden waren etwa Mitte 30,
circa 170 Zentimeter groß und leicht stabil gebaut. Die Fahndung nach
den Tätern verlief bisher erfolglos.

Kurze Zeit nach der Anzeigenaufnahme meldete sich eine 80-jährige
Dame aus Plettenberg. Ihr hatte man die Karte gegen 10 Uhr an der
Herscheider Straße im dortigen ALDI-Markt gestohlen.

Wer kann Angaben zur Tat oder Identität der Täter machen? Hinweise
nimmt die Polizei Plettenberg unter 02391/9199-0 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/maerkischer-kreis

Weitere Meldungen Köbbinghausen

Brandursache geklärt
10.12.2015 - Köbbinghausen
Nach dem Brand in Köbbinghausen in der letzten Nacht, haben Brandermittler heute den Ort des Geschehens in Augenschein genommen. Nach bisherigen Ermittlungen kann ein Fremdverschulden ausgeschlossen... weiterlesen
Brand zerstört Haus
10.12.2015 - Köbbinghausen
Hausbesitzer glücklicherweise nicht verletzt In der heutigen Nacht, 10.12.2015, gegen 01:50 Uhr, merkte eine Zeugin beim Verlassen ihres Hauses, dass der Dachstuhl des Nachbarhauses in Köbbingha... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen